Dienstag, 23. März 2010
23.3.2010 reis trauttmansdorff
eine wahrhaftig neugotische speisenkreation (-komposition), wie immer lecker auch ohne zucker. na doch vanillezucker. als kleines mädchen verehrte ich sisi. als erwachsene verehre ich hermine. und was haben beide gemeinsam? heute an diesem denkwürdigen dreiundzwanzigsten märz ist es mir endlich wie die schuppen von den augen gefallen. na es sind mir tatsächlich schuppen von den augen gefallen. und außerdem auch wie. nämlich und jetzt kommts: trauttmansdorff. die galligkeit des gerichtes erinnert aber eigentlich weniger an den kuraufenthalt der kaiserin sisi 1870. was macht die speise also so neugotisch, um ihr den namen dieses schlosses zu vermachen? tu nicht viel überlegen. tu essen. guten appetit, ihre hk!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen