Mittwoch, 30. Juni 2010
30.6.2010 polenta im schöpfer
Dienstag, 29. Juni 2010
29.6.2010 feldsalat
es gibt kein foto, weil ich den salat gemacht habe als ich gerade drauf gekommen bin, dass ich keinen fotoapparat mehr habe und bevor ich drauf gekommen bin, dass ich ja im besitz einer webcam bin. ich bin mir auch nicht sicher, ob das, was ich da abgemacht habe, ein feldsalat oder irgendein anderer salat vom feld war... aber ich hab's gegessen und deshalb gilt's. guten appetit, ihre hk!
Montag, 28. Juni 2010
28.6.2010 omelettenteig
Samstag, 26. Juni 2010
26.6.2010 erdbeer-ribisel-marmelade
probleme!
erstens: mein mitbewohner ist mitsamt fotoapparat ausgezogen (deshalb heute kein foto) - wut!
zweitens: ich muss mich langsam aber sicher als köchin beweisen - mein kleiner hat jetzt richtigen hunger - angst!
drittens: eh schua wissn: alleinerziehende mutter - trauer!
und was sagt die homöopathin nachdem ich zwei stunden lang meine seele ausgebreitet und satte hundertfünfundsechzig euro hingeblättert habe: probiern's as amal mit beten.
na danke. ich bin eher für's brotbacken. deshalb kauf ich mir jetzt einen automaten. aber lieber nicht bei ebay...
guten appetit, ihre hk!
erstens: mein mitbewohner ist mitsamt fotoapparat ausgezogen (deshalb heute kein foto) - wut!
zweitens: ich muss mich langsam aber sicher als köchin beweisen - mein kleiner hat jetzt richtigen hunger - angst!
drittens: eh schua wissn: alleinerziehende mutter - trauer!
und was sagt die homöopathin nachdem ich zwei stunden lang meine seele ausgebreitet und satte hundertfünfundsechzig euro hingeblättert habe: probiern's as amal mit beten.
na danke. ich bin eher für's brotbacken. deshalb kauf ich mir jetzt einen automaten. aber lieber nicht bei ebay...
guten appetit, ihre hk!
Mittwoch, 23. Juni 2010
Samstag, 19. Juni 2010
19.6.2010 soja-obstkuchen
zweitens: das gestern war kein sojagericht, passte also eigentlich überhaupt nicht zur sojawoche. tschuldigung. (nein nicht tschuldigung, ich brauch mich nicht entschuldigen - oder was sagen/denken sie?)
drittens: erdbeer.
guten appetit, ihre hk!
Freitag, 18. Juni 2010
18.6.2010 himbeer-obers-torte
Donnerstag, 17. Juni 2010
17.6.2010 sojaschnitzel
Mittwoch, 16. Juni 2010
16.6.2010 sojalaibchen (frikadellen)
Dienstag, 15. Juni 2010
15.6.2010 tofu im backteig
Montag, 14. Juni 2010
14.6.2010 sojabohneneintopf
Freitag, 11. Juni 2010
Donnerstag, 10. Juni 2010
10.6.2010 tofuzubereitung im haushalt. 4. pressen!
Mittwoch, 9. Juni 2010
9.6.2010 tofuzebereitung im haushalt. 3.das gerinnen der sojamilch
Dienstag, 8. Juni 2010
8.6.2010 tofuzubereitung im haushalt. 2. waschen, entbittern und einweichen
sojabohnen entbittert man mit heißem wasser. einfach zehn minuten hinein. fertig. und dann zehn bis zwölf stunden einweichen. meine heutige gute tat also: sojabohnen in wasser tun. und trotzdem schafft hermine klein es mich auszupowern. das ist wie in der homöopathie. wo gerade die kleinen mengen großes bewirken. es funktioniert. guten appetit, ihre hk!
Montag, 7. Juni 2010
7.6.2010 tofuzubereitung 1. wie macht man das?
tofu. erster schritt: das studium des rezeptes - oder wie im titel einfacher ausgedrückt: wie macht man das? geschlechtsneutral formuliert: wie geht das? und was brauche ich dazu: nigari?! okay. eine woche war vielleicht übertrieben. aber nach dieser pause muss ich erst wieder langsam hineinkommen. also. morgen sehen wir uns wieder, wenn es heißt: die sojabohnen gut waschen, entbittern, in einer schüssel mit kaltem wasser 10-12 std. einweichen. slowly but surely! guten appetit, ihre hk!
Abonnieren
Posts (Atom)