Donnerstag, 30. September 2010

30.9.2010 Chinakohl mit Gorgonzoladressing

verflixt. kennen sie sich mit computers aus? i mi net. und kennen sie sich mit kranken kleinkindern aus? i mi net. und verstehen sie was davon, wie man mit geld umgeht? oder wie man eines verdient? sie können mir ruhig eine email schreiben, wenn ihnen kommentare zu öffentlich sind: herminekleinblog@gmail.com. jedenfalls hab ich vullgummideppin irgendwie viel zu viel 1. gelöscht - darunter auch das foto vom heutigen gericht (gerecht?! vielleicht eh) (deshalb nutze ich den freien platz um werbung für eine tolle organisation zu machen oder einfach nur um mir meinen neuen wunschberuf zu gemüte zu führen); 2. gelüftet vor allem im (klein)kinderzimmer; 3. ausgegeben d'oh!. der salat war aber günstig und übrigens: köstlich... guten appetit, ihre hk!

Mittwoch, 29. September 2010

29.9.2010 Käsestangen

ready to see the signs?
was ist es, dass sie gerade beschäftigt?
was ist der sinn des lebens?
commo te llamas?

manchmal ist man müde. und der computer auch. und dann dauert es zwei stunden und dann hat man noch immer keine idee. und ich bin mir sicher: manchmal haben sie auch keine lust zu lesen, so wie ich keine lust habe zu schreiben. und manchmal sagt eh ein bild mehr als tausend worte.

tausend käsestangen. guten appetit, ihre hk!

Dienstag, 28. September 2010

28.9.2010 Kartoffel Porree Pfanne

geeeeh... naaaaaaaaaa... . jammern sprich sudern will gelernt sein. ich sprich meisterin dieser heul- und schmollkunst bäte einen kursus an: lassen sie alles hängen, denken sie daran wie gemein die welt zu ihnen ist, wie unglücklich sie mit ihrer lebenssituation sind und was für ein schlechter mensch sie sind. falls sie keinen grund finden unglücklich mit ihrer lebenssituation zu sein, weil ja eigentlich eh alles passt, dann gebe ich ihnen einen rat: geben sie nicht so schnell auf. bleiben sie dran! denken sie so lange über die positivheit ihres lebens nach, bis diese sich von selbst in eine negativesse umwandelt. mit ein bisschen übung, lässt sich diese metamorphose im bruchteil einer sekunde abwickeln. und dann: baden sie drinnen, sulen sie sich in einer sprich ihrer persönlichen gatschsuppe aus negativesse sprich traurigkeit, unglücklichkeit und  deprimiertheit. am schnellsten kommen sie in diesen sprich ihren individuellen deprisumpf indem sie kochen sprich viel. und dann alleine sprich wörtlich essen. guten appetit, ihre hk!

Montag, 27. September 2010

27.9.2010 Grüner Aufstrich

das ist nicht grün. und mit das meine ich eigentlich nicht das wahlergebnis der gestrigen landtagswahl. trotzdem ist das mein ergebnis des heutigen wahlgerichtes. guten appetit, ihre hk!

Samstag, 25. September 2010

25.9.2010 topfencreme

heit roazts mi owa. deis wor jo klor mit dem neichn noutbuk. i wullt mehr schreibn. owa hiaz gfulx! an guatn, ihre hk!

Freitag, 24. September 2010

24.9.2010 Kräuteromeletten

okay ich geb's zu: nachträgliche einträge sind unerträglich. aber das mit der datumsveränderungs- und uhrzeitfreiwähloption ist einfach zu verlockend. gekocht und gegessen hab ich es eh am vierundzwanzigsten (huch nur noch drei monate bis zum christkind!) grund meines vergessens, nebst unermüdlichen halbstündlichen aufschiebens: eat, pray, love und eine nachträgliche unerträglichkeit des zu ertragenden. und davon gibt es einiges. ich bin sozusagen eine "trag" queen. jedenfalls: hätte ich einen würde mein film wohl so heißen: eat. blog. rove? guten appetit, ihre hk!

Mittwoch, 22. September 2010

23.9.2010 Bauernsuppe


und täglich grüßt das murmeltier - groundhog day! guten appetit, ihre hk!

Dienstag, 21. September 2010

21.9.2010 Knoblauchsauce


hauch. obwohl ich davon träume von einem vampir gerettet zu werden, esse ich knoblauchsauce und verzichte auf eisentabletten. das heißt, zu einem vampirdate wird es in nächster zeit wohl nicht kommen (auf knoblauchgeruch stehen die fangzähne bekanntlich nicht) und wenn dann würde ich wohl nicht lange durchhalten - eisenmangel. sehr geehrte frau charlaine harris: kommen sie bitte zum punkt! jetzt hab ich schon die sommerpause vampirgeschichten lesend und träumend verbracht, es muss nicht auch noch der blog blutrot eingefärbt werden... guten appetit, ihre hk!

Montag, 20. September 2010

20.9.2010 Zucchinipuffer


wie hat der professor s. gesagt? das würde ich jetzt gern weitergeben, aber leider hab ich es vergessen. und das ist ein großes problem. das vergessen. irgendwas mit der technologie. aber ich weiß nicht mehr das wort. und man schreibt keine geheimnisse ins internet. das kommt gleich nach dem grundsatz: fahr nicht mit einem fremden mann mit, der dir zuckerl anbietet; und: erzähl der nachbarin, die zum dritten mal diese woche eier holen kommt, nicht, dass mama depressionen hat und papa alkoholiker ist (das sind keine persönlichen infos sondern eben: grundsätze). mir wird mulmig zumute wenn ich das lese. ich habe mich schon des öfteren dabei ertappt, keine prinzipien zu haben. bled. aber trotz mulmigen magens lassen sich zuchinipuffer gut verdauen. kein sodbrennen, kein pupsen (wieder: keine persönliche info, sondern nur grundsätzlich). guten appetit, ihre hk!

Samstag, 18. September 2010

18.9.2010 Kürbis-Birnen-Salat


es sollte ein hermine klein rezepte für babys heft geben. da stünde auch ein kürbisbirne salat drinnen. aber ohne ingwer. die schärfe hab ich unterschätzt. tschuldigung kleiner. aber zum glück haben wir ein paar frankfurter immer auf reserve. da tut man sich soviel an, kocht, reibt, schält, schmeckt ab und würzt dabei ist alles was ein kleines kind möchte: ketchup!!! mit würstel!! und brot. guten appetit, ihre hk!

Freitag, 17. September 2010

17.9.2010 partystangen


haben sie schon einmal bei einer party eine ansprache gehalten - also so richtig eine die vom herzen kommt; und haben sie dann kurz vor schluss - so wie es sich gehört - gegen die tränen angekämpft und sind dann schnell weggelaufen. jedenfalls weiß ich jetzt, diese szene wurde nicht von hollywood erfunden - solche geschichten schreibt das leben. guten appetit, ihre hk!

p.s. salat gibt's morgen.

Donnerstag, 16. September 2010

Mittwoch, 15. September 2010

15.9.2010 Maistommerl mit Beeren


wenn alles gut läuft für eine oder einen dann vergisst man oft auf die menschen, die einem wichtig sind. ich kann zwar mit sicherheit sagen, dass ich hermine klein nicht vergessen habe: ich habe gekocht und fotografiert und das bloggen einige male auf später verschoben aber es ist mir schon gut gegangen. übermut tut selten gut. und so schreibe ich jetzt im nachhinein und bessere das datum einfach unter "post-optionen" aus. welche uhrzeit soll ich angeben? alles liegt in meiner hand. außer der fotoapparat. also: foto gibt's später. guten appetit, ihre hk!

Dienstag, 14. September 2010

14.9.2010 Champignon-Spießchen auf Naturreis


mah, gebratene bananen san anfoch guat. und champignons ah. und mit a bisserl an fleisch dazua, wird ma sogar satt. und es schmeckt auch allen mitessern (ohne innen, weil keine dabei waren). was mach ich während ich auf die neue true blood staffel warte, bis ich mein neues apple macbook pro habe, und bevor die uni los geht? kochen und bloggen was das zeug hält und hoffen, dass es bald hundert fans gibt. sonst wird's wohl irgendwann vorbei sein mit bloggen. na. ich tu's ja nicht für die popularität und weniger fans (bzw. gefällt mirs) is eh viel cooler und überhaupt ist das ja eine lebenseinstellung und kein schönheitswettbewerb. obwohl das heutige foto schon schön ist, finden sie nicht? guten appetit, ihre hk!

Montag, 13. September 2010

13.9.2010 Rohe pürierte Gemüsesuppe (Herbstbeginn)


er ist da wenn man ihn am wenigsten erwartet. man wartet schon die längste zeit, aber wenn er dann kommt denkt man sich doch: wie die zeit vergeht. schulanfang. ist in meinem herzen jedes jahr um diese zeit. obwohl ich von deutschschularbeiten nur noch träume (zum beispiel heute nacht, oder gestern - wie sagt man? also die nacht von gestern auf heute) - die schule ist bei mir schon länger her, gehe ich in schreibwarenhandel (also mehrere) und schaue mir die neuesten stifte an, schnuppere an den heften (ma ich hätt so gerne eine liste von dingen die ich mir dann kaufen darf (1xkariert, 40 blatt ohne rand, usw.). und wiedermal habe ich das gefühl, die sommerpause nicht sinnvoll genützt zu haben (true blood schauen und die sookie stackhouse abenteuer lesen ist schulisch gesehen nicht sinnvoll (zumindest kann ich mein gewissen beruhigen, weil ich dabei ein bisschen englisch lerne) eigentlich hätte ich wirklich die rezepte nachtragen wollen, ich dachte: das mach ich im sommer, der ist eh so lang, da wirds mir sonst eh fad - denkste). und: ich bin hochmotiviert (alle stifte sind gespitzt - zumindest gefühlsmäßig). das macht der schulanfang mit mir. wie geht es ihnen. haben sie auch fleißig gekocht? wenn ja: wie haben sie das geschafft? wenn nein: mein beileid - sie gehören also auch zu den schulkindern, wie ich es bin. diejenigen, die einfach die "ferien" nicht aus sich herausbringen. und das schlechte gewissen rund um den dreizehnten. und das alles. doch eines werde ich heute nicht tun: noch länger um den heißen brei reden, der - schon längst verzehrt - nun endlich auf herminekleinblogs seite in seinem orangen licht glänzen darf: der rohe gemüsesuppen brei. der anschluss zum sommergericht ist fast nahtlos: von ekelig zu ekelig. von orange zu orange. von suppe zu suppe, dünnflüssig auf dick. danke für's warten, ich hätte ihnen gerne einen schönen post serviert. kurz und punktiert (also so wie die viertel in my pony is over die ocean (my poooony usw.)). so und nun bleiben alle wichtigen fragen unbeantwortet: wie geht's weiter mit dem herminekleinblog? werde ich weiterhin täglich oder fast schreiben? werden sie weiterhin lesen? zumindest: gegessen wird immer. guten appetit, ihre hk!