Samstag, 15. August 2015
Topfennockerl
Knödel oder Nockerl. Katze oder Job. Schule oder häuslicher Unterricht. Bleiben oder Gehen. Tanz oder Tourismus. Ganz oder Gar nicht oder Goldener Mittelweg. Und warum verschwinden bei mir immer die Fotos. Also. Die alten sind jetzt alle gelöscht. Unabsichtlich mehr oder weniger. Und jetzt auch das Neue. Aber Katzenfotos gehören auch mal dazu. Und Topfennockerl oder halt eben Knödel. Danke dem G Punkt für die Inspiration. Guten Appetit, ihre hk.
Freitag, 14. August 2015
Samstag, 14. März 2015
Schauberger-Torte
Sonntag, 8. März 2015
Blumentopfbrot
Brotbacken ist wie heiraten, es kann gelingen, wenn frau/man es
Überraschungs-Bällchen
Topfen-Kartoffeln und Radieschenaufstrich
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjxdYuAN99pVTdjSyfBwTMEmBVgggX32oJmx0fHrzfnfyhrtj2Bpldqwz7OIOxIpSmMTRjltKBm5hk6gJ1pe6AisBzgsdfZjVQVRcY0AAD2pBgnIn5aOUw36bJ8RUnN4UCL7LDNjA-L45Y/s200/ERC_0394.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg80RE-o4IHHsIOeFfRc32FdFQI3YWoBJyycrwrpkNwnq-424bYtwO5pRHuJcevVp7SFnayJbL_iDvCjkKH4TlXKQ_fEXn5sTe_1XTh5aGmOtUSGFJ6NqBBph2oI7mpxzE44-uNeRmQnz4/s200/ERC_0395.jpg)
Samstag, 7. März 2015
Karottenschnitten
Kindermüslischnitten
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiERMMc6IMJlX0_W3zg5NzifqPutSixzuEKzuPJTUE14aLA2plaCwl62JkijVih3uwviLbwPcYJqDcQQbLR1zBUbkuCYmOchyA4PCGoKJE70_ov6S-chhMjteOWiU6CAWGheLxRjo881Yw/s200/ERC_0387.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj-0b5LWOtH71zjsREIe4HO4S90e_FVmB5mXb1np9y3PD6HNOmDOSCrlphMO87950wClb2cdoWFI3x98nD29uXrcSBTEKX8e6sXC7qbP0yp2I96peWz2DDKSVO2RGfmOKi9KPwevzUi2MI/s200/ERC_0396.jpg)
P.S.: Diese Speise beinhaltet Hermine Klein's legendäre Früchte-Müslimischung, frisch gemischt, und alles. "Wichtiger Hinweis: Meine Früchte-Müslimischung besteht aus Hafer- und Weizenflocken aus biologischem Anbau, ungeschwefelten Trockenfrüchten, Maisflakes, Soja-Krokant, Sonnenblumenkernen, Mandeln, Honigflocken, gefriergetrockneten Erdbeeren und Äpfel - deshalb schmecken die Kinderschnitten auch so fruchtig."
P.P.S.: Danke Frau Klein und danke allen fleißigen, mutigen und hilfsbereiten... MitkocherInnen.
Sonntag, 1. März 2015
24 Hermine Klein Blog KochKabaret
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEghUwN2MBccbrLnm-5yaMEkC2OHlhfSP0oGv8BD26E6_1hvUbX5oo5ifyJbV_vAWEQSwqo9z7IHv-KD1TtPn4xQMLAskrIEMa5cZ0rV1aLF6fapvHlRaciK1IU3O0NHguT1MZK6DCaK7y0/s200/2015-03-08+00.42.35.jpg)
Wissen wir eigentlich was sich jeder einzelne Mensch entgehen lässt, wenn er sich ganz normal ernährt...?
Finde es heraus und komm zum 24h Hermine Klein Koch Kabaret. Wir kochen, backen und bloggen nach Herzenslust verschiedene Gerichte aus Hermine Kleines Naturküche. Koch mit und schreib mit uns einen Blogeintrag. Das Essen gibt es am Sonntag ab 13:00 beim HermineKleinBlog-Brunch mit performativem Vortrag "VULL T.OAG" (mit Alex, Ella und Tanja).
herminekleinblog.blogspot.
https://www.facebook.com/
Der Begriff Koch "Kabaret" steht hier (vergleichbar mit Kino Kabaret) für ein Kochlaboratorium, bei dem spontan und kreativ gemeinsam Essen zubereitet wird.
Nähere Infos unter: herminekleinblog@gmail.com
Freitag, 27. Februar 2015
Hirserisotto, Karotten-Lauchsalat und Nussroulade
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhbdz0KOUV9bQv0ngd1Z5YwdpnGS6jgMjFeZFx6ypCoMyZSNL3dpF66LAdzbJF473-V60BR6xVjzNBAtV0ffYrI6KDrMqcDEHfzgTH4sjXfFQLeKOwJSxQMqTeLYLUQt0qZUk6WPRg_lgM/s200/hirserisotto.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjAuuPlBcTC9AL1keTiugcNILufyZBDy6uKi7ufiBXFcgi9M4_tzHZp622B5HP7vD6OW4_kHZqUl_IL5sf-Mvs3owMAR-qOqAhG8dNu2Leb6ZlYX7qFymjwIRf5vjGeQoGPovjqiWvu5-c/s200/salat.jpg)
Sozusagen war das Rouladebacken die "Aufbackveranstaltung" zur herminkleinblogveranstaltung: VULL T.OAG. Ein performativer Vortrag mit Brot - aber ich will nicht zu viel verraten. Dem ganzen geht ein ein Tag langes gemeinsames Kochen, backen, bloggen in einem Kochkabaret voran. Aber irgendwie ist das alles halt unsicher. Werde ich bis dahin überhaupt noch leben, wird es Graz noch geben, oder verliere ich einfach meine Rezeptesammlung und suche sie dann auch gar nicht länger, weil ich eh und sowieso krank im Bett lieg und vielleicht habe ich so schlecht gekocht, dass auch meine mitesserinnen sowas (einmal noch) nicht mehr mitmachen. Und ich sitze dann allein da mit meiner Scheidungsband und singe amol was in amoll (ungefähr so (und das ist jetzt auch der letzte (Verweis) für heute (und Amolli finde ich auch wirklich einen schönen Mädchennamen))). Vielleicht lade ich Sie auch einfach nur nochmal sorgfältiger ein, im nächsten Blogeintrag, so mit Schleife und Billet. Aber schon amol so zum Vorreservieren: 8.3.2015 irgendwo in Graz und eventuella auch davor. Guten Appetit, ihre hk.
P.S. Noch ein rhythmisches Kinderchorlied zum Abschluss: ein menü, so ein menü, so ein spezialmenü.... schmeckt herrlich.
P.P.S. ich entschuldige mich für die überlänge, meine inkompetenz bezüglich der deutschen rechtschreibung (insbesondere bezüglich dieselbe, das ähnliche) und überhaupt den versuch mich an großkleinschreibung zu halten und das viele private und uninteressante und das nichtwissen (allgemein und speziell im bezug auf wann man (oder halt ich) am besten aufhört (e) mit etwas (insbesondere in bezug auf diesen blogeintrag)).
Freitag, 13. Februar 2015
Pizzateig II
Abonnieren
Posts (Atom)